Schritt für Schritt
Zubereitung
| Zubereitungsschritte | 
|---|
| Zunächst die Vanillesoße vorbereiten: | 
| Ei und Eigelb mit einem Schneebesen in einer Metallschüssel verrühren und die Vanillesahne zugießen. | 
| Auf einem heißen Wasserbad unter ständigen Rühren erhitzen, bis die Soße bindet. | 
| Nun zu den Klößen: Die Rinde von den altbackenen Wecken fein abreiben und mit den Semmelbröseln vermischen. Dann die Wecken längs halbieren. | 
| Eier, Zucker und Milch in einer Schüssel verquirlen, die Brötchenhälften hineinlegen und 10 bis 15 Minuten darin einweichen, bis sie die ganze Eiermilch aufgesogen haben. | 
| Herausnehmen und mit den Händen zu eiförmigen Klößen formen und dabei leicht ausdrücken. Anschließend die Klöße rundherum in der Semmelbröselmischung wälzen. | 
| Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Klöße hineingeben und unter Wenden in sechs bis acht Minuten goldgelb ausbacken. | 
| Anschließend die Klöße herausnehmen, abtropfen lassen und in Zimt und Zucker wälzen. Mit der Vanillesoße servieren. | 
Benötigte
Zutaten
| Menge | Zutat | 
|---|---|
| 125 ml | Milch | 
| 125 ml | Sahne | 
| 25 g | Zucker | 
| 1 | Vanilleschote | 
| 1 | Ei | 
| 1 | Eigelb | 
| 4 | alte Wecken (Schlosswecken) | 
| 8 EL | Semmelbrösel | 
| 4 | Eier | 
| 50 g | Zucker | 
| 50 ml | Milch | 
| etwas | Butterschmalz | 
| etwas | Zimt & Zucker | 
 
        
 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				